Fortbestehensprognose in Fallbeispielen Titelbild

Fortbestehensprognose in Fallbeispielen

ARS Akademie
Dienstag, 30.09.202509:00 - 16:00 Uhr
TypPräsenz
KategorieSeminar
ZielgruppenUnternehmer:innen, Jurist:innen, Anwält:innen, Rechtsanwaltsanwärter:innen
FachbereicheInsolvenzrecht, Recht
Event öffnen
Die Ergebnisse von Sanierungsansätzen in der Praxis

105 Aktuelle Events

Event inserieren
Titelbild der Veranstaltung: Bankgarantie & Patronatserklärung
Bankgarantie & Patronatserklärung
ARS Akademie
Donnerstag, 25.09.202500:00 - 23:59 Uhr
Besicherung vertraglicher Ansprüche
PräsenzSeminarWien
Titelbild der Veranstaltung: Tagung Familienrecht
Tagung Familienrecht
ARS Akademie
Donnerstag, 25.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen & Reformpläne
PräsenzTagungWien
Titelbild der Veranstaltung: Jahrestagung Der Jahresabschluss 2025
Jahrestagung Der Jahresabschluss 2025
MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
Donnerstag, 25.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Bilanz und G&V für 2025 richtig erstellen!
PräsenzTagungWien
Titelbild der Veranstaltung: Der Sprung ins kalte Wasser
Der Sprung ins kalte Wasser
Juristenverband
Donnerstag, 25.09.202518:00 - 21:00 Uhr
Die Selbständigkeit als Rechtsanwalt gilt vielen als die Krönung einer juristischen Karriere. Dabei wird es von Jahr zu komplizierter: Welche (Gesellschafts-)Formen stehen zur Verfügung? Was sind die Anforderungen an einen Kanzleisitz? Welche Anschaffungen sind zu Beginn zwingend erforderlich und mit welchen sollte zugewartet werden? Welche Optionen der Sozialversicherung bestehen? Diese und viele andere Fragen beantworten unsere Vortragende kompetent. Neben spannenden Vorträgen erwarten Sie Stände aller führenden Fachverlage, IT-Dienstleister und anderer Unternehmen, welche Sie beim wahrscheinlich größten Karriereschritt Ihres Lebens, begleiten werden. Im Anschluss lädt die Erste Bank zu einem Buffet, Drinks und Lounge-Musik. Moderation Rechtsanwalt Prof. Mag. Alexander F. S. Putzendopler
PräsenzPodiumsdiskussionWien
Titelbild der Veranstaltung: Whistleblowing-Compliance & HSchG
Whistleblowing-Compliance & HSchG
ARS Akademie
Freitag, 26.09.202509:30 - 12:30 Uhr
EU-Whistleblowing-Richtlinie erfolgreich umsetzen
OnlineSeminarWien
Titelbild der Veranstaltung: Workshop Legal Tech
Workshop Legal Tech
ARS Akademie
Montag, 29.09.202509:00 - 16:00 Uhr
Automatisierung von rechtlichen Dienstleistungen & Prozessen
PräsenzWorkshopWien
Titelbild der Veranstaltung: Claim-Management nach ÖNORM B 2110 & B 2118
Claim-Management nach ÖNORM B 2110 & B 2118
ARS Akademie
Montag, 29.09.202509:00 - 17:00 Uhr
Professioneller Umgang mit Leistungsänderungen und Mehrkosten
HybridSeminarWien
Titelbild der Veranstaltung: Recherche im Rechtsinformations­system des Bundes (RIS)
Recherche im Rechtsinformations­system des Bundes (RIS)
ARS Akademie
Montag, 29.09.202513:00 - 17:00 Uhr
Tipps & Tricks für rasche und zielgenaue Ergebnisse
OnlineSeminar
Titelbild der Veranstaltung: Fortbestehensprognose in Fallbeispielen
Fortbestehensprognose in Fallbeispielen
ARS Akademie
Dienstag, 30.09.202509:00 - 16:00 Uhr
Die Ergebnisse von Sanierungsansätzen in der Praxis
PräsenzSeminarWien
Titelbild der Veranstaltung: Die neue EU-Entgelttransparenz-Richtlinie
Die neue EU-Entgelttransparenz-Richtlinie
Linde Campus
Dienstag, 30.09.202510:00 - 12:00 Uhr
Umfassende verbindliche Maßnahmen zur Schließung des Gender Pay Gaps für Unternehmen
OnlineWebinarWien
Titelbild der Veranstaltung: „Anwaltsrecht aktuell“ am 30.09.2025
„Anwaltsrecht aktuell“ am 30.09.2025
Institut für Anwaltsrecht
Dienstag, 30.09.202518:00 - 19:00 Uhr
Das nächste Webinar „Anwaltsrecht aktuell“ am 30.09.2025 (von 18:00 bis 19:00 Uhr) widmet sich dem Themenschwerpunkt „Anrechnungsregime des § 2 Abs 3 RAO auf dem Prüfstand“. Als Vortragende konnten wir Sen. Lect. Mag. Alexander Robl und RAA Dr. Christian Jetzinger, LL.B. LL.M. MA MSc gewinnen. Mitarbeiter des IAR werden aktuelle und praxisrelevante Entscheidungen referieren, beispielsweise zur Zulässigkeit und Transparenz von Stundensatzhonoraren (unter anderem bei der Beiziehung von Konzipienten), zur Haftung des Rechtsanwalts als Testamentserrichter bei späteren Judikaturänderungen, zur Berufsausübung bei gesundheitlichen Einschränkungen und deren Auswirkungen auf die Vertrauenswürdigkeit sowie zum sogenannten „Pflichtverletzungsbewusstsein“ im Rahmen der Berufshaftpflichtversicherung.
Online
Titelbild der Veranstaltung: Prozesstaktik im Erb- und Pflichtteilsrecht
Prozesstaktik im Erb- und Pflichtteilsrecht
ARS Akademie
Montag, 06.10.202509:00 - 17:00 Uhr
Ansprüche erfolgreich durchsetzen und abwehren
HybridSeminarWien
Titelbild der Veranstaltung: Ausbildung zum zertifizierten M&A Projektmanager
Ausbildung zum zertifizierten M&A Projektmanager
ARS Akademie
Montag, 06.10.202514:00 - 16:30 Uhr
M&A-Transaktionen sicher und erfolgreich abwickeln
PräsenzLehrgangWien
Titelbild der Veranstaltung: Recht & Steuern bei M&A Transaktionen
Recht & Steuern bei M&A Transaktionen
ARS Akademie
Dienstag, 07.10.202508:30 - 16:30 Uhr
Asset Deal vs. Share Deal: Die optimale Strategie wählen
PräsenzSeminarWien
Titelbild der Veranstaltung: IT-Recht in der Praxis
IT-Recht in der Praxis
ARS Akademie
Dienstag, 07.10.202509:30 - 17:30 Uhr
IT-Verträge rechtssicher gestalten und entwerfen
HybridSeminarWien
Titelbild der Veranstaltung: Arbeitsrecht UP*Date
Arbeitsrecht UP*Date
ARS Akademie
Donnerstag, 09.10.202500:00 - 23:59 Uhr
Bring your own case: Ein Update, wie für Sie gemacht
OnlineSeminar
Titelbild der Veranstaltung: Haftung von Vorstand, Aufsichtsrat & Geschäftsführung
Haftung von Vorstand, Aufsichtsrat & Geschäftsführung
ARS Akademie
Donnerstag, 09.10.202509:00 - 18:00 Uhr
Risiken vermeiden - Absicherungsmöglichkeiten nutzen
PräsenzSeminarWien
Titelbild der Veranstaltung: Österreichisches & Deutsches Arbeitsrecht
Österreichisches & Deutsches Arbeitsrecht
ARS Akademie
Donnerstag, 09.10.202509:30 - 12:00 Uhr
Die wichtigsten Unterschiede
HybridSeminarWien
Titelbild der Veranstaltung: Linzer Praxisforum Zivilrecht / Zivilverfahrensrecht – Aktuelle Fragen im Erbrecht
Linzer Praxisforum Zivilrecht / Zivilverfahrensrecht – Aktuelle Fragen im Erbrecht
JKU
Donnerstag, 09.10.202516:30 - 20:00 Uhr
Der Name der Vortragsreihe ist Programm: Aktuelle Themen des Zivilrechts und/oder des Zivilverfahrensrechts, speziell auch Schnittstellenmaterien, werden von ausgewiesenen Vortragenden praxisgerecht aufbereitet und diskutiert; ideal für Berufsträger*innen und Anwärter*innen aus Anwaltschaft, Notariat und Justiz.
PräsenzTagungLinz
Titelbild der Veranstaltung: Antikorruption & Compliance
Antikorruption & Compliance
ARS Akademie
Montag, 13.10.202509:00 - 17:00 Uhr
Korruption effektiv und nachhaltig bekämpfen
HybridSeminarWien