Du studierst Rechtswissenschaften und möchtest endlich wissen, wie sich der juristische Alltag wirklich anfühlt? Ein Praktikum in einer Kanzlei ist der ideale Einstieg, um die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Ob am Juridicum Wien, an der WU oder einer anderen juristischen Fakultät in Österreich: Praktische Erfahrung ist für Jusstudierende unverzichtbar, um das im Studium erworbene Wissen an echten Fällen zu erproben, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die eigenen Karrierechancen entscheidend zu verbessern.
Doch die Suche nach dem passenden Praktikumsplatz wirft viele Fragen auf: Welche Kanzleien bieten überhaupt Praktika an und wo werden junge Talente gezielt gefördert? Wie unterscheiden sich die Praktikumsprogramme der großen Wirtschaftskanzleien von jenen kleinerer, spezialisierter Boutiquen?
In diesem Beitrag findest du eine umfassende Übersicht über die besten Kanzlei-Praktika für Jusstudierende in Österreich. Wir stellen dir die unterschiedlichen Praktikumsprogramme vor – von internationalen Großkanzleien bis hin zu spezialisierten Wirtschaftskanzleien. Du erfährst, welche Fachbereiche abgedeckt werden, welche Aufgaben dich erwarten und welche Vorteile die einzelnen Programme bieten. Damit du gezielt das Praktikum findest, das zu deinen Interessen und Zielen passt.
Ein Praktikum in einer Anwaltskanzlei bietet:
Praktische Erfahrung: Anwendung des theoretischen Wissens auf reale Fälle
Netzwerk: Aufbau von Kontakte zu Anwält:innen und Branchenkolleg:innen
Orientierung: Einblick in einzelne Fachbereiche und den Kanzleialltag
Karrierevorteil: Ein starkes Praktikum im Lebenslauf kann ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für deine weitere juristische Laufbahn sein
Mit dieser Übersicht stellen wir dir einige der besten Kanzleipraktika vor. Du erfährst, welche Fachbereiche abgedeckt werden, welche besonderen Vorteile die Kanzlei bietet und wie bzw wann du dich bewerben kannst. So findest du das perfekte Praktikum für deinen Karrierestart in der Rechtsbranche. Die Kanzleien sind alphabetisch geordnet, um dir die Suche nach deiner Wunschkanzlei zu erleichtern.
Als international tätige Wirtschaftskanzlei bieten wir im Sommer (Juli, August oder September) und im Winter (Februar) juristische Ferialpraktika an. Während dieser Zeit sind Sie Teil einer unserer Praxisgruppen und erhalten fundierte Einblicke in den Arbeitsbereich des jeweiligen Teams. Praktika können sowohl in Wien als auch in Innsbruck absolviert werden: In Wien sind alle unsere Praxisgruppen vertreten, während sich unser Standort in Tirol auf IP/IT sowie öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisiert hat.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für unser Winterpraktikum im Februar 2026 (die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2025)!
Mit dem Summer Internship Program Austria bietet DLA Piper Studierenden des Wirtschaftsrechts oder der Rechtswissenschaften die Möglichkeit in den Sommermonaten (Juli, August, September) im Rahmen eines einmonatigen Praktikums in die internationale Wirtschaftskanzlei einzutauchen und die Arbeit in den jeweiligen Practice Groups und im Bereich Pro Bono kennenzulernen. Bewerbungen können ab jetzt bis 28. Februar 2026 eingereicht werden. Hier geht es zum Inserat.
100% juristisches Arbeiten. Geballte Ladung Praxis. Steile Lernkurve. Volle Integration im EHTeam. So verstehen wir Praktikum.
Unser einmonatiges #EHPraktikum ist der erste Schritt, um in die juristische Arbeitspraxis einzutauchen! Dabei bist Du von Beginn an Teil unseres Teams, arbeitest mit Deinen Tutor:innen direkt an Mandaten mit und hast so sofort die Möglichkeit, Dich in unsere tagesaktuellen Projekte einzubringen.
Neugierig? Perfekt! Mehr Einblicke hier.
Bewerbungen für ein #EHPraktikum sind ab Februar 2026 wieder möglich.
Das Freshfields Unplugged Praktikum bietet dir die Möglichkeit, alle unsere Praxisgruppen kennenzulernen und echte Praxiserfahrung im Wirtschaftsrecht zu sammeln. Du arbeitest eng mit allen Kollegen/ Kolleginnen zusammen, unterstützt bei der Mandatsarbeit und tauscht dich mit den anderen Praktikanten/Praktikantinnen im Team aus. So kannst du sämtliche Bereiche des Wirtschaftsrechts kennenlernen, aber auch deinen Schwerpunkt im Praktikumsmonat individuell setzen. Neben spannenden Einblicken in unser Mandatsarbeit bist Du selbstverständlich auch zu allen Kanzleiveranstaltungen herzlich eingeladen!
Bei fwp hast du ganzjährig die Möglichkeit, ein 4 bis 8-wöchiges Praktikum in Voll- oder Teilzeit zu absolvieren.
In dieser Zeit begleitest du unsere Jurist:innen bei spannenden Projekten, führst selbstständige Recherchen durch und unterstützt die Bearbeitung rechtlicher Problemstellungen. Dabei steht dir dein persönlicher fwp Buddy stets zur Seite.
Weitere Eindrücke zum Praktikum bei fwp findest du auf unseren Social Media Kanälen.
In den Sommermonaten Juli, August und September vergeben wir jeweils zwei Praktikumsplätze an engagierte Studierende der Rechtswissenschaften. Während ihres Praktikums durchlaufen die Praktikant:innen zwei unterschiedliche Fachbereiche unserer Kanzlei und erhalten so einen umfassenden Einblick in die tägliche Arbeit einer Rechtsanwaltskanzlei. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, sich im Rahmen von Vorträgen und Veranstaltungen mit unseren Jurist:innen auszutauschen. Die Bewerbungsphase für ein Sommerpraktikum findet im Jänner und Februar desselben Jahres statt.
Unser Praktikumsprogramm bietet nicht nur eine fachliche Weiterbildung, sondern auch die Möglichkeit, erste berufliche Kontakte zu knüpfen und den Berufsalltag einer Kanzlei hautnah zu erleben.
Das Praktikumsprogramm von KPMG Law – Buchberger Ettmayer Rechtsanwälte GmbH bietet eine herausragende Gelegenheit für engagierte und am Anwaltsberuf interessierte Praktikanten, insbesondere während der Sommermonate. Wir sind stets auf der Suche nach motivierten Nachwuchsjuristen, die ihre Leidenschaft für Recht in einem dynamischen Umfeld entfalten möchten. Bei uns erwartet die Praktikanten eine Vielzahl abwechslungsreicher Aufgaben in unterschiedlichen Rechtsgebieten, die es ihnen ermöglichen, ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen.
Durch die praxisnahe Tätigkeit mit nationalen und internationalen Mandanten erhalten die Praktikanten wertvolle Einblicke in die Anwaltspraxis, die ihre berufliche Entwicklung maßgeblich fördern. Unsere flexible Gestaltung der Arbeitszeit ist speziell auf die Anforderungen des Studiums abgestimmt, sodass die Praktikanten ihre akademischen Verpflichtungen problemlos mit der praktischen Ausbildung verbinden können.
Darüber hinaus bieten insbesondere wir die Möglichkeit, Beratungserfahrung zu sammeln, die über den juristischen Tellerrand hinausgeht. Dies geschieht durch die enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Unternehmens- und Steuerberatung, die den Praktikanten eine umfassende Perspektive auf komplexe rechtliche und wirtschaftliche Fragestellungen eröffnet. Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Juristen, von Partnern bis hin zu Rechtsanwaltsanwärtern, ermöglicht es den Praktikanten, von deren Expertise und Erfahrung zu profitieren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Unser Praktikumsprogramm kombiniert die Vorteile einer mittelgroßen Anwaltskanzlei mit den Vorteilen der KPMG als größtes Beratungsunternehmen Österreichs. Dazu gehören unter anderem verschiedene Sportkurse, die den Praktikanten helfen, einen Ausgleich zum Arbeitsalltag zu finden, sowie Öffi-Tickets, die eine bequeme Anreise gewährleisten. Zahlreiche gemeinsame Events fördern zudem den Teamgeist und bieten Gelegenheit zum Networking. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Rechts zu gestalten!
Im Rahmen des KWR Summer Associate Program erhältst du im Juli 2026 als Jus- oder Wirtschaftsrechtsstudent:in einen umfassenden Einblick in alle Rechtsbereiche unserer Kanzlei. Bei einer 4-Tage-Woche wechselst du alle zwei Tage das Team und arbeitest direkt mit verschiedenen Anwält:innen an beispielhaften, echten Fällen. Zwei erfahrene Jurist:innen stehen dir während des gesamten Programms als Mentor:innen zur Seite.
Die Bewerbungsrunde für 2026 läuft bereits und geht noch bis 23. Jänner 2026.
Practice4jus bietet engagierten Jus-Studierenden im fortgeschrittenen Studienverlauf die Möglichkeit, praktische Erfahrung an einem unserer 5 österreichischen Kanzleistandorte zu sammeln. Du unterstützt die anwaltliche Arbeit und wirst sofort in die Teams der Fachbereiche integriert.
Das Aufgabengebiet umfasst rechtliche Recherchen, die Teilnahme an Verhandlungen sowie die Mitarbeit an Schriftsätzen und Verträgen – selbstverständlich stets mit Unterstützung und Feedback.
Informationen zur Bewerbung:
Der Bewerbungszeitraum ist jeweils Oktober bis Dezember für ein Praktikum im darauffolgenden Kalenderjahr.
In den Sommermonaten (Juli bis September) bieten wir ein intensives einmonatiges p4j mit 40 Wochenstunden an.
Während der Studienmonate ist p4j auf eine Dauer von drei Monaten und 20 Wochenstunden ausgelegt.
Wir freuen uns auf dich!
Starte 2026 deine Karriere bei Schönherr: Bewirb dich bis 10. November 2025 für unser Winter Associate Programme oder bis 8. Dezember 2025 für unser Summer Associate Programme!
Beide Praktika bieten dir vier spannende Wochen Einblick in die Arbeit einer internationalen Wirtschaftskanzlei – im Winter in einer, im Sommer in zwei Praxisgruppen deiner Wahl! Werde Teil unseres Teams und lege mit wertvoller Praxiserfahrung den Grundstein für deine erfolgreiche Laufbahn als Jurist:in der Spitzenklasse. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sie möchten erste berufliche Erfahrungen sammeln und Einblicke in den juristischen Arbeitsalltag gewinnen? Dann bewerben Sie sich für ein Sommerpraktikum 2026 bei Taylor Wessing in Wien!
Als Student:in der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts erwartet Sie ein praxisnahes „Training on the Job“ mit abwechslungsreichen Aufgaben – von der rechtlichen Aufarbeitung von Sachverhalten über die Mitwirkung an Schriftsätzen bis hin zu Schulungen mit LexisNexis und RDB.
Klingt spannend? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Die nächste Gelegenheit bietet sich im Sommer 2026 (Juli bis September). Bewerbungsschluss ist der 15. Jänner 2026, Bewerbungen gerne ab November 2025 an uns senden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kaffee kochen und Dokumente kopieren? Nicht bei uns! Im Rahmen deines Legal Internships bei Wolf Theiss tauchst du ein Monat (Februar, Juli, August oder September 2027) als voll integriertes Teammitglied in dein Wunschrechtsgebiet ein und übernimmst vielfältige Aufgaben. Dich erwartet ein internationales Umfeld mit spannenden Causen und ein:e Mentor:in, der/die dich während deines Praktikums begleitet. Nutze dein Praktikum bei uns als Sprungbrett für eine studienbegleitende Position als Trainee oder nach deinem Studium als Associate. Für 2026 ist die Bewerbungsfrist leider schon abgelaufen, aber bewirb dich ab 1. Juni 2026 für 2027.
Das Summer Internship 2026 bei CERHA HEMPEL richtet sich an Studierende des 3. Abschnitt bzw. Masterstudium und auch an Abolvent:innen der Rechtswissenschaften oder des Studiums Wirtschaftsrecht an einer österreichischen Universität. Praktikumszeitraum sind der Juli und August. Die Bewerbungsfrist endet mit 31. Jänner 2026.
Im Sommerpraktikum bei EY Law erhalten Praktikant:innen einen tiefgehenden Einblick in die Beratung nationaler und internationaler Mandant:innen in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Anwält:innen zusammen, bearbeiten praxisnahe Fälle und profitieren von der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Expert:innen aus Steuer-, Transaktions- und IT-Beratung. Das Praktikum bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einer internationalen Full-Service-Kanzlei zu sammeln und an einem der Standorte Wien, Salzburg oder Linz für vier Wochen Teil des Teams zu werden.
Mit einem Sommerpraktikum bei Schramm Öhler Rechtsanwälte kannst du in den Sommermonaten Juli, August und September in eine der führenden österreichischen Kanzleien auf dem Gebiet des Vergaberechts bzw. öffentlichen Wirtschaftsrechts eintauchen. Das ist deine Chance erste juristische Praxiserfahrung am Standort Wien oder am Standort St. Pölten zu sammeln.