
Im Bereich des Bundesministeriums für Finanzen – Zentralleitung gelangt eine Planstelle der Verwendungsgruppe A 2 bzw. Entlohnungsgruppe v2 in der Abteilung Präs. 8 - Recht und Vergabe unbefristet zur Besetzung.
Diese Ausschreibung richtet sich an engagierte und qualifizierte Personen, die ihre Kenntnisse und Erfahrungen in einem dynamischen und motivierten Team einbringen wollen. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres, krisensicheres und kollegiales Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich bei uns im Bundesministerium für Finanzen.
Der Aufgabenbereich des Arbeitsplatzes umfasst insbesondere:
Wahrnehmung von beschaffungsrechtlichen Vorprüfungen und Beratungen für bedarfstragende Fachabteilungen und Organisationseinheiten
Konzeption und Erstellung von Verwaltungsübereinkommen/ Ressortübereinkommen (VÜ/RÜ) in Abstimmung mit bedarfstragenden Fachabteilungen
Angelegenheiten der vergaberechtlichen Prüfung von Beschaffungen anderer beschaffenden Stellen
Mitwirkung beim operativen Vergabewesen im Ober- und Unterschwellenbereich in Abstimmung und nach Maßgabe der Erfordernisse der Fachabteilungen unter Wahrung der GPE-mäßigen Kompetenzen der beschaffenden Stellen in der Zentralleitung
Mitwirkung bei Aufgaben im Bereich des Vergabe- und Beschaffungscontrollings
Wahrnehmung der Nachprüfung von Vergabeverfahren (Qualitätssicherung)
Vor- und Aufbereitung von Informationen und Entscheidungsgrundlagen für vorgesetzte Stellen
Den Aufgaben- bzw. Zuständigkeitsbereich der Abteilung Präs. 8 entnehmen Sie bitte der aktuellen Geschäfts- und Personaleinteilung des Bundesministeriums für Finanzen.
Als einer der attraktivsten Dienstgeber des Bundes bieten wir:
Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet an zentraler Stelle des politischen Lebens in Österreich
Angenehmes Arbeitsklima
Moderne IT-Ausstattung
Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gleitzeit
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Möglichkeit der Vereinbarung von Homeoffice
Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung
Betriebskantine
Betriebskindergarten
Erfüllung der allgemeinen Aufnahmeerfordernisse gemäß § 3 des Vertragsbedienstetengesetzes 1948 ODER Bestehen eines aufrechten Dienstverhältnisses zum Bund
Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
Männliche Bewerber müssen den Grundwehr- oder Zivildienst (im Falle der festgestellten Tauglichkeit) absolviert haben.
Ausbildung/Berufserfahrung
Erfolgreich absolvierte Reife- und Diplomprüfung (BHS), Reifeprüfung (AHS) oder Berufsreifeprüfung
Bereitschaft zur Absolvierung der Grundausbildung der Verwendungsgruppe A 2/v2
Praktische Erfahrungen im Vergabe- und Beschaffungsrecht von Vorteil
Fach- und Managementwissen
Kenntnisse der für den Bereich relevanten Rechtsvorschriften, insb. BVergG, BMG, UGB, BHG
Kenntnisse im Zivilrecht und öffentlichen Recht von Vorteil
Kenntnisse der Behördenorganisation und der Organisation der BMF-Zentralstelle von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse in Bezug auf SAP Auswertungen und Abfragen.
Projektmanagement
ELAK-Anwenderkenntnisse von Vorteil
Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
Englischkenntnisse (Maturaniveau)
Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, ELAK, Internetrecherchen)
Lösungs- und Umsetzungskompetenz
Ausgeprägte Fähigkeit, Problemfelder (auch potentielle) zu erkennen und entsprechende Lösungen anzubieten
Überzeugungs- und Umsetzungskraft
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Erkennen von Zusammenhängen und deren weiterführenden Konsequenzen
Lösungsorientierung
Organisatorische Fähigkeiten
Selbstständigkeit bei der Umsetzung von Aufgaben
Persönliche Anforderungen
Klarheit in verbaler und schriftlicher Ausdrucksform
Kommunikationsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Integrationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Integrität
Belastbarkeit und Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung
Konfliktlösungskompetenz
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Gemäß § 71 Abs. 1 Vertragsbedienstetengesetz 1948 (VBG) wird das Monatsentgelt der vollbeschäftigten Vertragsbediensteten des Entlohnungsschemas v durch die Entlohnungsgruppe und in ihr durch die Entlohnungsstufe sowie durch die Zuordnung zur Bewertungsgruppe gemäß § 73 Abs. 2 VBG bestimmt und beträgt mindestens Euro € 2.934,50 (Monatsentgelt inkl. Funktionszulage der Einstiegsstufe). Das Monatsentgelt erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile.
Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß Unterabschnitt C des Ausschreibungsgesetzes (Aufnahmeverfahren mit Aufnahmegespräch).
Ihre Bewerbung sollte jedenfalls umfassen:
• einen Lebenslauf
• die wesentlichen Personaldokumente
• den Nachweis der in der Ausschreibung genannten Erfordernisse
• bei ausländischen Studienabschlüssen einen innerstaatlichen Anerkennungsnachweis
• bei Drittstaatenangehörigen den Nachweis des unbeschränkten Zugangs zum österreichischen
Arbeitsmarkt
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. ausführlicher Darlegung, welche der geforderten Qualifikationen Sie mitbringen und warum gerade Sie sich als geeignet erachten (Motivationsschreiben) ausschließlich über das Online-System der Jobbörse. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Abteilung Präs. 2 des Bundesministeriums für Finanzen
Wertigkeit/Einstufung:A2 bzw v2
Dienststelle:Bundesministerium f. Finanzen-Zentralltg
Dienstort:Wien
Vertragsart:Unbefristet
Beschäftigungsausmaß:Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:19.12.2025
Monatsentgelt/bezug:€ 2.934,50
Referenzcode:BMF-25-1249