
Wer "Bundesheer" hört, denkt automatisch an Soldaten in Uniform. Die verschiedenen militärischen Laufbahnen sind aber nicht der einzige Weg, um bei uns durchzustarten und wertvolle Erfahrungen und ggfs. Karriere zu machen, denn neben den Uniformierten gibt es im Bundesheer eine Vielzahl an zivilen Fachkräften und Experten in den vielfältigsten Aufgabengebieten und Dienststellen.
In der Abteilung Konkrete Personaladministration (KonkrPersAdmin), die für Angelegenheiten der konkreten Personalverwaltung und konkreten Personalführung sowie des Ausschreibungsgesetzes (AusG) zuständig ist, gelangt die Position einer:s Verwaltungspraktikantin:en zur Besetzung. Zur Wahrnehmung der Aufgaben in der Abteilung Konkrete Personaladministration suchen wir
Absolvent:innen eines Hochschulstudiums der Rechtswissenschaften. Die Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate. Die Rechtsgrundlage für das Verwaltungspraktikum sind die §§ 36a bis 36d des Vertragsbedienstetengesetzes 1948 (VBG).
Die wesentlichen Aufgaben bestehen in der juristischen Mitarbeit und Unterstützung der Dienstbehörde/Personalstelle des BMLV hinsichtlich sämtlicher Belange der konkreten Personalverwaltung der öffentlich-rechtlichen als auch privatrechtlichen Dienstverhältnisse im Ressortbereich.
Dies umfasst sowohl:
die Begründung, die Änderung und die Auflösung von Dienstverhältnissen,
Maßnahmen zur Nachbesetzung von Arbeitsplätzen,
Verfügungen iZm der Verwendung von Bediensteten in dienst- und besoldungsrechtlicher Hinsicht
Mitwirkung im Falle der gerichtlichen Überprüfung derartiger Personalmaßnahmen
die Mitwirkung bei legistischen Maßnahmen sowie bei der Erstellung von Richtlinien, Erlässen und Durchführungsbestimmungen die Personalverwaltung betreffend.
Umgang mit ressortbezogenen Personalapplikationen und Fachinformationssystemen;
Österreichische Staatsbürgerschaft,
Bereitschaft zur Bekanntgabe der persönlichen Daten zur Prüfung der Verlässlichkeit entsprechend. Es wird darauf hingewiesen, dass das positiv abgeschlossene Prüfverfahren Voraussetzung für die Einteilung in der angestrebten Funktion ist
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften gemäß Z 1.12 lit. a der Anlage 1 zum BDG 1979,
gute IT-Kenntnisse,
Koordinationsfähigkeit und Organisationskompetenz sowie ausgeprägte schriftliche Kommunikationsfähigkeit,
Unbescholtenheit,
Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Notwendige Dokumente für das Bewerbungsverfahren:
Lebenslauf,
Bewerbungsschreiben,
Österreichische Staatsbürgerschaft,
Meldezettel,
Geburtsurkunde,
e-Card (Vorder- und Rückseite),
Bankverbindung (ohne bzw. geschwärzte Prüfziffer)
Angabe des Referenzcodes im Betreff (BMLV-25-xxxx).
Was bieten wir
Gleitzeit
Laufende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergünstigte Verpflegseinrichtungen
Cafeteria
Mittagspause als Teil der Dienstzeit
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Das Verwaltungspraktikum im Bundesdienst endet für diesen Arbeitsplatz nach 12 Monaten. Durch das Eingehen dieses Ausbildungsverhältnisses wird kein Dienstverhältnis zum Bund begründet. Auf eine Übernahme in ein Dienstverhältnis besteht kein Anspruch. Als Entlohnung gebührt ein monatlicher Ausbildungsbeitrag in der Höhe von derzeit € 3.519,10 brutto, das sind 100 % des Monatsentgelts einer/eines Vertragsbediensteten der Entlohnungsgruppe v1/Entlohnungsstufe 1) während der ordnungsgemäßen Teilnahme an der Vorbereitungsausbildung im Rahmen dieses Verwaltungspraktikums.
Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: persb@bmlv.gv.at. Die Geschäftszahl S90100/21-KonkrPersAd/2025 ist unbedingt im Betreff anzuführen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Vorstellungs- und Fahrtkosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung vom Bundesministerium für Landesverteidigung nicht übernommen werden.
Datenschutzrechtliche Informationen gemäß Art. 13 DSGVO:
Die von Ihnen übermittelten Daten verwenden wir nur für den von Ihnen beabsichtigten Zweck. Darüber hinaus werden sie von uns nicht gespeichert oder weiterverarbeitet. Wir löschen sie, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung (www.bundesheer.at/misc/datenschutz.shtml).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kommissär Mag. Thomas SPIEGEL in der Konkreten Personaladministration unter der Telefonnummer 050201 10 21811 gerne zur Verfügung.
Wertigkeit/Einstufung:Verwaltungspraktikant/in
Dienststelle:BM f. Landesverteidigung
Dienstort:1020 WIEN, Vorgartenstraße 225
Vertragsart:Befristet
Beschäftigungsausmaß:Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:18.01.2026
Monatsentgelt/bezug:€ 3.519,10
Referenzcode:BMLV-25-4182