Hier kann auch Ihre Werbung stehen. Kontaktieren Sie uns unter office@lawfinder.at

Du studierst Jus UND findest Tech spannender als Paragrafenwüsten? Perfekt. Dann komm zu BI§ET – einer Boutique-Kanzlei, wo Recht auf echte IT trifft (und wo die Chefin "Chief Warlock" als Jobtitel hat, weil... why not?). Hier gibt's keine verstaubten Aktenordner, sondern voll digitale Workflows und LegalTech-Unternehmen zum Mitgestalten. Volles Inserat unter: http://bisset.at/stellenanzeige
Hybrid & flexibel – großteils Homeoffice, Kanzlei in Mannersdorf am Leithagebirge für Kanzleitage
Voll digitale Akten – kein Papierchaos, versprochen (Bücher sind kein Chaos)
Studium geht vor – Arbeitszeiten können an Prüfungen & Vorlesungen angepasst werden
Wohlfühlhunde in der Kanzlei (und gelegentlich andere tierische Kolleg:innen)
laufendes juristisches Studium
Tech-Affinität, technischer Background (zB HTL) von Vorteil
Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse – weil internationale Verträge leider nicht auf Steirisch sind
IT-Recht-Erfahrung? Mega! Aber kein Muss
Verlässlichkeit & selbstständige Arbeitsweise – du brauchst keine Micromanagement-Anleitung für jeden Klick
Dokumentenentwürfe: von smarten Klauseln bis zu ganzen Verträgen (keine Angst, du wirst nicht allein gelassen)
Recherchen: IT-Recht, Tech-Trends, Open Source-Lizenzen und alles, was das Nerd-Herz begehrt
Content-Support: Social Media, die nicht nach Anwaltskanzlei aus den 90ern klingt
Admin-Support: Musterverwaltung, Vortragsvorbereitung, CRM (ja, wir nutzen auch Tools)
Mandant:innenprojekte: Checks, Dokumentationen, echte Rechtsberatung mit Praxisbezug
LegalTech-Action: bei NetzBeweis (Beweissicherung fürs Netz) und Nerds of Law (Podcast, Workshops, Digitalisierung der Rechtsbranche)
Join the nerdy side of Law 1. Sende deinen Lebenslauf an karriere@bisset.at 2. Beantworte zwei der folgenden Fragen: Was ist das für dich wichtigste Software-Tool im Studium? Welches ist deine Lieblings-OSS-Lizenz? KI-generierte Verträge: Fluch oder Segen? Was war dein letztes Internet-Rabbit-Hole, in dem du versunken bist? Was ist deine Lieblings-Rechtsgrundlage aus der DSGVO?