Im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus gelangt die Funktion des/der Leiters/in der Abteilung IV/5, - „Rechtsangelegenheiten“ (in der Sektion IV „Kulturelles Erbe“), Wertigkeit A 1/5 bzw. v1/4, zur Nachbesetzung.
Das Aufgabengebiet der Abteilung IV/5 umfasst die rechtliche Unterstützung für den Tätigkeitsbereich der Sektion sowie für die nachgeordneten Dienststellen Burghauptmannschaft Österreich und Bundesmobilienverwaltung, einschließlich Verfahren vor den Gerichten; Erarbeitung und Umsetzung legistischer Rahmen für das Bundesimmobilien-Portfolio sowie die hochbauliche Bedarfs- und Beschaffungsplanung.
Allgemeine Voraussetzungen:
Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft und stehen bereits in einem Dienstverhältnis zum Bund oder erfüllen die allgemeinen Aufnahmeerfordernisse gemäß § 3 Vertragsbedienstetengesetz 1948.
Sie weisen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Diplom- oder Mastergrad) gemäß Anlage 1 Z 1.19 zum BDG 1979 (rechtkundiger Dienst) auf.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung A1/v1 bzw. haben die Bereitschaft, diese abzulegen.
Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Kenntnisse und Fähigkeiten:
Sie verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Aufgabenbereich der Abteilung IV/5 sowie Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen im Aufgabengebiet.
Sie sind es gewohnt, vernetzt zu denken, innovative Konzepte zu entwickeln, sind strategisch orientiert und haben den Willen, an der Gestaltung Ihres beruflichen Umfeldes aktiv mitzuwirken und dieses weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Managementfähigkeit, Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Umsetzungsorientierung.
Sie überzeugen durch Verhandlungsgeschick und Verhandlungserfahrung, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit und lassen Überzeugungskraft sowie Repräsentationsfähigkeit erkennen.
Ihre Fähigkeit, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Teams zu führen und zu entwickeln, haben Sie bereits unter Beweis stellen können.
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Ferner können Sie Ihr Profil durch gemäß § 5 Abs. 2a des Ausschreibungsgesetzes 1989 erlangte Erfahrungen aus qualifizierten Tätigkeiten oder Praktika im Gesamtausmaß von mindestens sechs Monaten in einem Tätigkeitsbereich außerhalb der Dienststelle (z.B. in Wirtschaftsunternehmen, bei einer Einrichtung der Europäischen Gemeinschaften oder bei einer sonstigen zwischenstaatlichen Einrichtung) perfektionieren.
Die Einstellung erfolgt unter vorangehender Eignungsbeurteilung der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten, die mit gleicher Gewichtung berücksichtigt werden.
Der Monatsbezug/Das Monatsentgelt beträgt mindestens EUR 4.299,40 brutto (für Beamtinnen und Beamte) bzw. mindestens EUR 3.716,-- (Einstiegsstufe für Vertragsbedienstete) bzw. mindestens EUR 6.076,20 (Regelstufe für Vertragsbedienstete). Dieser Betrag kann sich auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten oder sonstige Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- und Entlohnungsbestandteile erhöhen.
Führen Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben die Gründe an, die Sie für die Bekleidung der ausgeschriebenen Funktion als geeignet erscheinen lassen. Sie werden des Weiteren eingeladen, Ihre Vorstellungen über die Funktionsausübung im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung darzulegen.
Bewerbungen sind gemäß § 5 Abs. 8 Ausschreibungsgesetz 1989 bis zum 10.11.2025 (einlangend) an das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Abteilung Präs/A/8 („Personalwesen“), 1010 Wien, Stubenring 1, personalabteilung@bmwet.gv.at zu richten.
Wertigkeit/Einstufung:A1/5 bzw v1/4
Dienststelle:BM f. Wirtschaft, Energie und Tourismus
Dienstort:Stubenring 1, 1010 Wien
Vertragsart:Unbefristet
Beschäftigungsausmaß:Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:10.11.2025
Monatsentgelt/bezug:min. €3.716 btto (E) min. €6.076,2 btto (R) €4.299,4 btto (B)
Referenzcode:BMWET-25-0162