GZ. 31170.0010/61-7.1/2025
Öffentliche Ausschreibung
Sie stellen sich als Vergaberechtsexpert:in mit Zivilrechtserfahrung gerne anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben und möchten als Teil des parlamentarischen Betriebs im Zentrum der Demokratie arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des Teams der Parlamentsdirektion! Als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin unterstützen wir unsere Mitarbeiter:innen in ihrer Entwicklung und bieten ihnen vielfältige Jobmöglichkeiten sowie attraktive Arbeitsbedingungen. Dabei verbindet uns unsere Überzeugung für eine starke Demokratie.
Die Abteilung 3.4 - Rechtsangelegenheiten der Parlamentsdirektion im Rechts-, Legislativ- & Wissenschaftlichen Dienst, ist insbesondere zuständig für
die rechtliche Begleitung von Beschaffungsvorhaben hinsichtlich
der Wahl des Beschaffungsvorgangs
der Durchführung von Vergabeverfahren
der Begleitung von Vertragsverhandlungen
der Vertragserstellung und -prüfung
Stellungnahmen, Gutachten, Einschätzungen oder Kurzinformationen, insbesondere in den Rechtsgebieten allgemeines Zivilrecht (u. a. Vertrags-, Haftungs- und Leistungsstörungsrecht), Vergaberecht, Urheberrecht (IP-Recht), Gesellschaftsrecht, Medienrecht, Mietrecht und Strafrecht
Für diesen Bereich besetzen wir mindestens eine Stelle als Juristische:r Referent:in mit Schwerpunkt Vergaberecht im Ausmaß von 40 Wochenstunden (Vollzeit, unbefristet) mit ehestmöglicher Wirksamkeit.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
Vergaberechtliche Beratung, insbesondere zur Verfahrenswahl, Auftragswertschätzung, nachträgliche Vertragsänderungen, rechtliche Durchführung bzw. Begleitung von Vergabeverfahren der Parlamentsdirektion, inkl. Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Organisation von Bieterpräsentationen und Bieterverhandlungen
Selbstständige Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen
Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen in den Rechtsbereichen der Abteilung
Mitarbeit in verwaltungsinternen und parlamentarischen Arbeitsgruppen und Projekten
Mitwirkung in Ausschuss- und Plenarsitzungen
Sie bringen mit:
Allgemeine Voraussetzungen (www.parlament.gv.at/services/jobs-karriere/index.html)
Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (zumindest Magister- bzw. Masterabschluss)
Mindestens 3-jährige, einschlägige Berufserfahrung in Rechtsanwaltskanzleien oder Rechtsabteilungen mit breitem Aufgabenfeld
Ausgezeichnete Kenntnisse im Vergaberecht
Praktische Erfahrung mit der Durchführung von Vergabeverfahren
Ausgezeichnete Kenntnisse im Vertragsrecht (Erfahrung bei der Verhandlung, Erstellung und Interpretation von Verträgen und Erklärungen sowie im Leistungsstörungs- und Haftpflichtrecht)
Fähigkeit zur Analyse sowie zur mündlichen und schriftlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
Vielseitige Recherchefähigkeiten und Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in neue Rechtsgebiete
Sehr gute Kenntnis des österreichischen politischen Systems
Hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (zumindest C1 entsprechend)
Von Vorteil:
Erfahrung in der umfassenden Begleitung von Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber:innen inkl. der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Rechtsanwaltsprüfung
Über drei Jahre hinausgehende einschlägige Berufserfahrung
Ihr Profil:
Sie arbeiten gerne und engagiert im Team und haben Freude an fach- und abteilungsübergreifender Tätigkeit.
Ihre Arbeitsweise ist eigenverantwortlich, genau, korrekt, konzeptionell und flexibel.
Eine einwandfreie Leistungserbringung auch unter hohem Zeitdruck, ein überdurchschnittlich hohes Engagement sowie zeitliche Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.
Die Fähigkeit zu analytischem, vernetzten Denken und ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeit – auch „out of the box“ – zeichnen Sie aus.
Sie besitzen ein überdurchschnittliches Maß an Service- und Bedarfsorientierung.
Äquidistanz, Diskretion und Objektivität sind selbstverständlich für Sie.
Sie verfügen über hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Verhandlungsgeschick und haben ein professionelles Auftreten.
Unser Angebot:
Verantwortungsvolle Position mit breit gefächertem Aufgabengebiet
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem fachlich versierten und motivierten Expert:innenteam in einem wertschätzenden Umfeld
Mitarbeit im Herzen der Demokratie durch die Unterstützung von Parlamentarismus und Gesetzgebung
Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten
Verlässliche, sichere Arbeitgeberin mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
Zahlreiche Benefits, wie z.B. Betriebskantine sowie Gesundheitsangebote
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen: Das Monatsentgelt beträgt mindestens € 3.716,00 als Vertragsbedienstete:r (Bewertung v1/3). Für Beamt:innen beläuft sich der Monatsbezug auf mindestens € 3.706,60 (Bewertung A1/3). Dieses/dieser kann sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile erhöhen.
Wenn Sie sich für die Stelle interessieren, übermitteln Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte bis spätestens 3. November 2025 ausschließlich über die Jobbörse der Republik. Verspätet einlangende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Sonstige Hinweise:
Das Auswahlverfahren erfolgt mittels Eignungsprüfung und Interviews (gem. Unterabschnitt B Ausschreibungsgesetz idgF).
Wir weisen darauf hin, dass die Parlamentsdirektion die bekannt gegebenen sowie die in einem Auswahlverfahren entstehenden Daten zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet und entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (§ 280a BDG; § 88a Ausschreibungsgesetz 1989) aufbewahrt. Weitere Informationen zum Datenschutz: siehe Datenschutzhinweis.
Für den Präsidenten des Nationalrates
MMag.a Magdalena Greiner
Leiterin des Dienstes Präsidialdienst & Services
Parlamentsdirektion
recruiting@parlament.gv.at
Mag. Wolfpaul Finder, BA
Wertigkeit/Einstufung:A1/3 bzw v1/3
Dienststelle:Parlamentsdirektion
Dienstort:Wien
Vertragsart:Unbefristet
Beschäftigungsausmaß:Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:03.11.2025
Monatsentgelt/bezug:mind. € 3.716,00 als Vertragsbedienstete:r bzw. € 3.706,60 als Beamt:i
Referenzcode:ParlDion-25-0090