Sie sind Jurist:in und auf der Suche nach einer spannenden und verantwortungsvollen Tätigkeit bei der Justiz? Dann sind Sie hier genau richtig!
Das Handelsgericht Wien beabsichtigt, ehestmöglich eine:n Jurist:in als Verwaltungspraktikant:in für die Dauer eines Jahres mit Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden aufzunehmen.
Das Verwaltungspraktikum ist ein befristetes Ausbildungsverhältnis, das für den Zeitraum von höchstens 12 Monaten eingegangen wird. Bei entsprechenden Leistungen während des Praktikums ist die Justiz an einer langfristigen Beschäftigung (Dienstverhältnis zur Republik Österreich) interessiert. Ein Rechtsanspruch auf Übernahme in ein Dienstverhältnis besteht jedoch nicht. [VerwP]
Sie unterstützen Richter:innen umfassend bei komplexen Verfahren im Zivil- und Insolvenzrecht;
Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen, z.B. durch Judikatur-Recherchen oder Prüfung rechtlicher Vorfragen;
Sie erfassen und erarbeiten die für die Entscheidung relevanten Daten aus den vorliegenden Akten, strukturieren die Rechts- und Tatsachenfragen und erstellen darauf aufbauend
Übersichten, Statistiken und Graphiken;
Sie analysieren Tat- und Rechtsfragen;
Sie bereiten mündliche Verhandlungen vor und erarbeiten konkrete Fragestellungen;
Sie konzipieren Entscheidungsentwürfe unter Fachaufsicht der:des verfahrensführenden Richter:in;
Österreichische Staatsbürgerschaft oder uneingeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
Volle Handlungsfähigkeit
Unbescholtenheit
Anforderungen
abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften österreichisches Recht mit einem Arbeitsaufwand von zumindest 240 ECTS-Anrechnungspunkten (Magister- bzw.
Masterabschluss).
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und im besten Fall auch praktische Erfahrungen im materiellen und formellen Zivil- und Insolvenzrecht.
Sie sind bereit, sich mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
Sie glänzen durch Ihre rasche Auffassungsgabe, Ihre genauen juristischen Analysen, Ihre präzise Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift. Sie zeichnen sich durch soziale Kompetenz,
Einsatzwille und Flexibilität aus.
Sie haben eine gefestigte Persönlichkeit und sind auch unter Zeitdruck belastbar.
Verlässlichkeit, Sorgfalt und Genauigkeit zählen zu Ihren Stärken.
Sie verfügen über Kenntnisse der gängigen EDV-Anwendungsprogramme und juristischer Datenbanken sowie gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch).
Ihre Perspektive
Eine anspruchsvolle Tätigkeit in juristisch herausfordernden und zum Teil öffentlichkeitswirksamen Fällen.
Selbständiges Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Allenfalls die Möglichkeit einer Übernahme als juristische:r Mitarbeiter:in nach Ende Ihres Verwaltungspraktikums.
Ihre aussagekräftige Bewerbung samt Lebenslauf, Motivationsschreiben und universitärem Sammelzeugnis übermitteln Sie bitte bis spätestens
15. September 2025
zur Zahl
641 Jv 475/25 b
über das Online Bewerberportal der Jobbörse des Bundes (www.jobboerse.gv.at).
Bewerbungsgesuche können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie ONLINE über die Jobbörse erfolgen und spätestens am letzten Tag der Bewerbungsfrist eingelangt sind.
Bewerbungen per Post, E-Mail, etc. können NICHT berücksichtigt werden.
Für Auskünfte bezüglich dem Aufgaben- und Tätigkeitsfeld stehen Ihnen
- Mag.a Petra Peer, LL.M. (Tel.: 01 51528 305417),
- Präs. Mag. Michael Kunz (Tel.: 01 51528 305500) und
- Vizepräs. Mag.a Barbara Rath-Ruggenthaler (Tel.: 01 51528 305501)
gerne zur Verfügung.
Für Auskünfte bezüglich des Aufnahmeverfahrens bzw. der organisatorischen Abläufe stehen Ihnen beim Oberlandesgericht Wien
• Rev.in Carmen Karl unter der Telefonnummer 01/52 152 303301 und
• VPin Sigrun Steiner unter der Telefonnummer 01/52 152 303511
(olgwien.persbeamtevb-planstellen@justiz.gv.at)
ebenso gerne zur Verfügung.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte direkt an das Service-Center der Jobbörse unter helpdesk@jobboerse.gv.at. oder 01/24 242 - 505999.
Wertigkeit/Einstufung:v1
Dienststelle:OLG Wien
Dienstort:Wien
Vertragsart:Sonstige
Beschäftigungsausmaß:Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:15.09.2025
Monatsentgelt/bezug:EUR 3.519,10 brutto
Referenzcode:BMJ-25-1923