Du bist Jus-Student/in (idealerweise im 2. oder 3. Studienabschnitt) und suchst einen Nebenjob, bei dem du mehr lernst als in so mancher Vorlesung? Perfekt – denn ich bin ein Wiener Einzelanwalt mit spannenden Causen im Arbeitsrecht sowie Haftungs- und Leistungsstörungsrecht, und ich suche Dich zur Unterstützung. Bei mir gibt’s keine langweiligen Routinefälle oder „wirtschaftsrechtlichen Einheitsbrei“ – meine Fälle sind anspruchsvoll, manchmal knifflig, aber immer lehrreich. Wenn du Motivation, Humor und den Willen mitbringst, über dich hinauszuwachsen, könnten wir gut zueinander passen!
Mitarbeit an Schriftsätzen & Rechtsrecherche: Du hilfst mir beim Formulieren von Klagen, Beschwerden usw. und stöberst in Judikatur sowie Fachliteratur, um die kniffligen Rechtsfragen unserer Fälle zu beantworten.
Bloggen & Content Creation: Ja, richtig gelesen – bei uns darfst du auch mal die Feder für den Kanzlei-Blog schwingen. Wenn du gerne verständlich schreibst und juristische Themen kreativ aufbereiten willst, bist du hier richtig.
Allround-Unterstützung im Kanzleialltag: Ab und zu hilfst du im Sekretariat mit – vom Telefon, das (meist) nicht beißt, bis zur Aktenablage ist alles dabei.
Studium: Du bist mitten im Jus-Studium (2. oder 3. Abschnitt) und kennst die juristischen Grundlagen – den Rest lernst du bei mir.
Motivation & Neugier: Du brennst darauf, echte Fälle zu bearbeiten, und bist bereit, dich in unbekannte Rechtsmaterien einzuarbeiten. Monotone Aktenarbeit reizt dich weniger – dafür umso mehr die Herausforderung, Lösungen für außergewöhnliche Fälle zu finden.
Schreib- und Ausdruckstalent: Paragraphenreiterei gut und schön – aber kannst du’s auch in Worte fassen? Da wir viel schreiben (siehe Blog und Schriftsätze), sind saubere Rechtschreibung und klare Formulierungen von Vorteil.
Humor nicht schädlich: Die Arbeit ist ernst – dein Chef zum Glück weniger. Ein lockerer Spruch zwischendurch schreckt dich nicht, sondern spornt dich an.
Flexible Arbeitszeiten: Neben fixen 1–2 Halbtagen pro Woche, die wir gemeinsam im Büro (1130 Wien) verbringen, kannst du dir die restliche Arbeitszeit weitgehend frei einteilen und remote im Home-Office oder auf der Uni erledigen. Auf Prüfungsphasen werden wir gemeinsam Rücksicht nehmen.
Spannende Fälle statt Einheitsbrei: Bei mir gibt’s keine Copy-Paste-Verträge von der Stange. Du arbeitest an echten zivilrechtlichen Streitigkeiten, die Köpfe zum Rauchen bringen – vom kniffligen Kündigungsfall im Arbeitsrecht bis zur verzwickten Haftungsfrage ist alles dabei. Langeweile ausgeschlossen.
Direktes Mentoring: Als Einzelanwalt nehme ich mir persönlich Zeit, dich anzulernen. Du arbeitest direkt mit dem „Chef“ zusammen (Titel sind bei uns unwichtig – du darfst mich gerne duzen), erlebst Fälle von A bis Z mit und schnupperst dabei auch ins Kanzlei-Management & Marketing hinein. Fragen stellen ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht!
Lockereres Kanzleileben: Keine steifen Anzüge und kein Hierarchie-Gehabe. In meiner Kanzlei herrscht ein familiäres Arbeitsklima – wir begegnen uns auf Augenhöhe und mit Humor. Lachen ist definitiv erlaubt – Juristerei muss nicht trocken sein. Falls Du dich mal abreagieren oder entspannen musst, es gibt einen Fitnessraum und Firmenyoga in der Kanzlei.
Fairer Lohn: Für 20 Stunden/Woche erhältst du ein Gehalt von mindestens € 1.000 brutto monatlich (je nach Erfahrung auch mehr).
Klingt das nach dem perfekten Nebenjob für dich? Dann nichts wie los! Schick mir deinen Lebenslauf und Zeugnisse per E-Mail an office@anwaltfrank.at.
Ich freue mich auf deine Bewerbung und vielleicht schon bald auf einen neuen (humorvollen) Teamkollegen bzw. eine Teamkollegin!