KarriereInsights mit Mag. Sarah Daniela Wadler - Legal Counsel Samsung Electronics
Von der Wirtschaftskanzlei in die Welt eines globalen Technologiekonzerns – Sarah Wadlers Karriereweg zeigt, wie vielfältig der juristische Beruf sein kann. Im Interview gibt sie Einblicke in ihren Rollenwechsel, die Herausforderungen als Unternehmensjuristin bei Samsung und verrät, welche Soft Skills aus ihrer Sicht heute unerlässlich sind.
Im Rahmen unserer Interviewreihe „KarriereInsights“ bitten wir Persönlichkeiten der Juristenszene – von Berufseinsteigern bis Branchengrößen – um Einblicke in den eigenen Werdegang und den ein oder anderen Karrieretipp.
Frau Wadler, Ihr Karriereweg hat Sie von der klassischen Anwaltskanzlei in die Unternehmenswelt geführt. Was hat Sie an der Rolle als Corporate Legal Counsel besonders gereizt?
Hierfür müsste ich nochmal kurz einen Blick in meine damalige Stellenausschreibung werfen. 😉 Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es die Beschreibung des abwechslungsreichen Tätigkeitsbereiches war, die mich überzeugt hat, mich als Unternehmensjuristin zu bewerben. Auch nach über 1,5 Jahren bei Samsung bestätigt mich das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld und die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Teams innerhalb des Unternehmens in meiner damaligen Entscheidung. Man erhält einen vielseitigen Einblick und lernt stetig Neues.
Sie haben in renommierten Kanzleien und im öffentlichen Sektor Erfahrungen gesammelt. Gab es einen bestimmten Moment oder ein Ereignis, das Ihre Entscheidung für die Unternehmensjuristin bestärkt hat?
Es gab nicht das eine ausschlaggebende Ereignis oder den einen bestimmten Moment. Vielmehr ergab sich meine Entscheidung im Laufe meiner Berufslaufbahn. Ursprünglich war es immer mein „Traum“ Anwältin einer Wirtschaftskanzlei zu werden. Nun bin ich überaus glücklich mit meiner Entscheidung als Unternehmensjuristin tätig zu sein.
Samsung ist ein internationaler Technologiekonzern mit komplexen rechtlichen Herausforderungen. Wie unterscheidet sich Ihre aktuelle Tätigkeit von Ihrer Zeit als Rechtsanwaltsanwärterin?
Die Tätigkeit als Unternehmensjuristin ist im Vergleich zu meiner Tätigkeit als Rechtsanwaltsanwärterin sowohl inhaltlich als auch von den konkreten Aufgaben und To-Dos sehr viel abwechslungsreicher und verantwortungsvoller. Täglich wird man mit neuen rechtlichen Themen und Problematiken konfrontiert, die es gilt im Einklang mit den Interessen des Unternehmens und dem bestehenden Recht zu lösen.
Welche rechtlichen Themen stehen für Sie als Corporate Legal Counsel bei Samsung besonders im Fokus? Gibt es spezielle Herausforderungen in der Technologiebranche?
Meine Fachbereiche sind insbesondere das Vertragswesen sowie die rechtliche Prüfung von Marketingmaterialen, ob diese den nationalen und internationalen Vorschriften entsprechen. Da die Technologiebranche eine sehr schnelllebige ist und immer neue Gesetze sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene verabschiedet werden, ist es wichtig immer auf dem Neuesten Stand zu bleiben, um den gesetzlichen Vorgaben entsprechen zu können. Eine Herausforderung ist es dabei, den Überblick zu behalten und die bestehenden gesetzlichen Verpflichtungen intern im Unternehmen zu implementieren.
Sie sind in einer dynamischen Branche tätig. Wie halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht auf dem Laufenden?
Hierfür eignet es sich insbesondere Newsletter zu abonnieren sowie das Lesen von Fachzeitschriften oder dem Anwaltsblatt. Außerdem können auch Social Media Plattformen wie LinkedIn von Vorteil sein, um sich up-to-date zu halten.
Gibt es ein besonders spannendes oder herausforderndes Projekt, an dem Sie in Ihrer bisherigen Laufbahn gearbeitet haben?
Es gibt viele spannende und auch herausfordernde Projekte, an denen ich mitarbeiten oder auch selbst erarbeiten durfte. Ein Projekt, welches überaus spannend war, war die interne Umsetzung des HinweisgeberInnenschutzgesetzes. Das herausforderndste „Projekt“, an dem ich seit Beginn meiner Tätigkeit als Unternehmensjuristin arbeite, ist den Mitarbeitern im Unternehmen die unzähligen rechtlichen Vorschriften näher zu bringen und deren Einhaltung durch sie bestmöglich sicherzustellen.
Viele junge Jurist:innen stehen vor der Entscheidung zwischen Kanzlei, öffentlichem Dienst oder Unternehmen. Welche Faktoren sollte man bei dieser Entscheidung besonders berücksichtigen?
Jeder Bereich bringt gewisse Vor- und Nachteile mit sich. Hierbei sollte man gut überlegen, welche Art von juristischer Arbeit man sich in Zukunft am besten vorstellen kann und wer die Person sein soll, die man beraten möchte bzw. ob man es sich vorstellen kann, als Richter:In objektiv und neutral zu entscheiden. Meiner Meinung ist es jedoch sehr wichtig sich auszuprobieren und am besten bereits während des Studiums Praktika zu absolvieren, damit die Entscheidung leichter fällt.
Was raten Sie Jurist:innen die eine Karriere als Corporate Legal Counsel anstreben?
Man sollte im Idealfall bereits während des Studiums erste praktische Arbeitserfahrung in Rechtsabteilungen von Unternehmen gesammelt haben und ein rechtlich vielseitiges Interesse mitbringen. Äußerst wichtig ist es aus meiner Sicht, sich für die konkrete Tätigkeit und den Geschäftszweig des Unternehmens, bei dem man sich bewirbt, zu interessieren und sich bewusst zu sein, dass die Arbeit sehr abwechslungsreich und stets im Wandel ist.
Die Arbeitswelt verändert sich ständig. Welche Soft Skills sind Ihrer Meinung nach für Jurist:innen heutzutage besonders wichtig?
Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen, Geduld und Freude am Beruf.
Vielen Dank für die spannenden Insights. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude.
Steckbrief: Persönliche Fragen an Sarah Wadler
Was darf auf Ihrem Schreibtisch nie fehlen?
Abgesehen vom üblichen und unerlässlichen Schreibzeug darf neben einem Glas Wasser auch mein Lippenpflegestift und meine Handcreme nie auf meinem Schreibtisch fehlen 😊
Welche drei Worte beschreiben Sie am besten?
Zielstrebig, Ehrgeizig, Geduldig.
Angenommen es gibt keine Juristen mehr - welchen Beruf hätten Sie dann?
Modedesignerin oder Mathematiklehrerin.
Welche App ist für Sie unverzichtbar?
Meine Kalender-App, um nichts zu vergessen 😉
Ihr Lieblingszitat?
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus.
