Heute dürfen wir Susanne Guttmann - Head of HR bei Freshfields - um Insights zum "Step Behind the Scenes - Freshfields Career Day", welcher am 22. Oktober 2025 stattfinden wird, bitten.
Was erwartet die Teilnehmer:innen konkret bei "Step Behind the Scenes - Freshfields Career Day"? Geben Sie uns einen kleinen Vorgeschmack auf den Tag - wie sieht das Programm aus, und was sind die Highlights?
Der Freshfields Career Day bietet einen praxisnahen, interaktiven Einblick in unsere Kanzlei, fernab klassischer Recruiting-Formate. Nach einer kurzen Einführung in unsere Kultur und Arbeitsweise steigen wir direkt in ein M&A-Planspiel ein, bei dem die Teilnehmer:innen gemeinsam mit unseren Associates juristische Fragestellungen bearbeiten. Ein Highlight ist das Praxisgruppen-Speed-Dating, bei dem man in kleinen Runden mit Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen ins Gespräch kommt. Der Tag endet mit einem entspannten Get-together, ideal zum Netzwerken und für persönliche Gespräche.
Für wen ist der Freshfields Career Day besonders geeignet? Welche Studierenden oder Absolvent:innen sollten sich diesen Termin auf keinen Fall entgehen lassen - und warum?
Für alle Studierenden und Absolvent:innen, die sich ein authentisches Bild vom Arbeiten in einer internationalen Wirtschaftskanzlei machen möchten und die neugierig sind, wer die Menschen hinter dem Namen Freshfields sind. Wer sich für ein Praktikum oder den Berufseinstieg bei uns interessiert, sollte sich diesen Tag nicht entgehen lassen.
Was unterscheidet den Freshfields Career Day von klassischen Karrieremessen oder Kanzlei-Events?
Unser Career Day bietet deutlich mehr Tiefe als klassische Karrieremessen. Statt kurzer Gespräche an Messeständen ermöglichen wir direkte Einblicke, aktives Mitgestalten und persönlichen Austausch. Unsere Associates nehmen sich bewusst Zeit, um Fragen zu beantworten und ihre Erfahrungen zu teilen.
Welche Rolle spielt der persönliche Austausch beim Event? Gibt es Möglichkeiten, informell mit Jurist:innen aus verschiedenen Praxisgruppen oder mit Partner:innen zu sprechen?
Eine zentrale! Unsere Associates, Counsel und Partner:innen begleiten den gesamten Tag. Nicht nur in den Programmpunkten, sondern auch in den Pausen und beim Ausklang. So entstehen viele informelle und wertvolle Gesprächsmöglichkeiten.
Wie können sich Teilnehmer:innen am besten auf den Freshfields Career Day vorbereiten? Gibt es etwas, das man im Vorfeld wissen oder mitbringen sollte - fachlich oder persönlich?
Eine spezielle Vorbereitung ist nicht notwendig. Offenheit, Neugier und Interesse reichen völlig aus. Wer sich allerdings vorab mit Freshfields und unseren Tätigkeitsfeldern beschäftigt, kann gezielter Fragen stellen und noch mehr aus dem Tag mitnehmen.
Gibt es Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmer:innen, die heute Teil des Teams sind? Können Sie ein Beispiel nennen, wo aus einem Eventbesuch ein echter Karrierestart wurde?
Ja, viele! Zahlreiche ehemalige Teilnehmer:innen des Career Days haben später ein Praktikum bei uns absolviert und einige sind heute als Associates Teil unseres Teams. Für viele ist der Career Day der erste Schritt in eine Karriere bei Freshfields.
Zum Schluss: Wenn Sie den Career Day in einem Satz zusammenfassen müssten - was wäre Ihre Botschaft an interessierte Studierende?
Der Freshfields Career Day ist deine Chance, direkte Einblicke zu gewinnen, dich zu vernetzen und herauszufinden, ob eine Karriere in der Großkanzlei zu dir passt, ganz ohne Verpflichtung, aber mit viel persönlichem Austausch.
Vielen Dank für die interessanten Einblicke zum "Step Behind the Scenes - Freshfields Career Day".
Steckbrief: Kurze Fragen an Susanne Guttmann
Was macht Freshfields für Sie zu einem besonderen Arbeitgeber?
Die internationale Zusammenarbeit und die offene, wertschätzende Kultur machen Freshfields für mich besonders.
Worauf achten Sie als Erstes in einem Lebenslauf und was bleibt Ihnen positiv im Gedächtnis?
Klarheit, Struktur und ein roter Faden. Was wirklich hängen bleibt, ist die persönliche Note, die sich durch bisherige Erfahrungen zieht, egal ob im Studium, Praktikum oder in einer ehrenamtlichen Tätigkeit.
Wenn Sie Jusstudierenden einen einzigen Karrieretipp mit auf den Weg geben dürften - welcher wäre das?
Nutzt jede Gelegenheit, um Praxisluft zu schnuppern und bleibt offen für neue Perspektiven.
Wann:
22. Oktober 2025
Programm:
M&A Workshop von 09.00 – 19.00 Uhr
Ausklang & Networking ab 19.00 Uhr
Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt, daher bitten wir um Deine Anmeldung über LawFinder bis 13. Oktober 2025 mit Lebenslauf oder mittels Beantwortung einiger Fragen. Hier geht es zur Anmeldung!
Wir informieren dich bis spätestens 15. Oktober 2025, ob du beim Event dabei bist.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!