Die Selbständigkeit als Rechtsanwalt gilt vielen als die Krönung einer juristischen Karriere. Dabei wird es von Jahr zu komplizierter: Welche (Gesellschafts-)Formen stehen zur Verfügung? Was sind die Anforderungen an einen Kanzleisitz? Welche Anschaffungen sind zu Beginn zwingend erforderlich und mit welchen sollte zugewartet werden? Welche Optionen der Sozialversicherung bestehen?
Am 25. September lud der Juristenverband in die Räumlichkeiten der Erste Bank, um gemeinsam mit rund 120 Teilnehmer:innen einen praxisnahen Blick auf den Weg in die anwaltliche Selbständigkeit zu werfen. Das Event mit dem Titel „Der Sprung ins kalte Wasser“ machte seinem Namen alle Ehre. Nicht nur, weil es um erste Schritte in die Kanzleigründung ging, sondern auch, weil mutige Entscheidungen, klare Strategien und Offenheit für Neues thematisch im Zentrum standen.
Vortragende aus der Praxis zeigten auf, wie man eine eigene Anwaltskanzlei erfolgreich aufbaut – von der Entwicklung eines tragfähigen Business-Plans über Personal Branding (inkl. Logo, Fotos, Website) bis hin zu den richtigen Marketingstrategien, um Klient:innen nachhaltig zu gewinnen. Auch Investitionen vor dem Start sowie der strukturierte Aufbau des Tagesgeschäfts wurden ausführlich behandelt.
Die Themen wurden dabei nicht nur theoretisch vermittelt - echte Erfahrungswerte und persönliche Einblicke der Speaker gaben dem Abend seinen besonderen Mehrwert. Die Teilnehmer:innen hatten die Gelegenheit, ganz konkrete Fragen zu stellen und wertvolle Impulse für ihren eigenen Weg mitzunehmen.
Der Abend klang bei einem gemeinsamen Essen aus - ein Programmpunkt, der von den Teilnehmer:innen besonders geschätzt wurde. Der persönliche Austausch unter Gleichgesinnten sowie mit den Vortragenden und Ausstellern zeigte einmal mehr: Gerade für angehende Rechtsanwält:innen ist der Zugang zu praxisnaher Orientierung und vertrauensvollen Netzwerken essenziell.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Juristenverband für die professionelle Organisation, der Erste Bank für die großzügige Gastfreundschaft sowie allen Panelists, Sponsor:innen und Mitwirkenden, die diesen Abend mit ihrer Expertise und ihrem Engagement bereichert haben.
Du willst beim nächsten Event dabei sein? Melde dich für den LawFinder Newsletter an und verpasse keine Events in der Rechtsbranche.